IN-GENIUM – Fokus Führungspotential

Ist Führung der richtige Weg für mich?

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Karriere mit dem möglichst schnellen und steilen Aufstieg in einem Unternehmen gleichgesetzt. Dies ist einer der Gründe, warum sich junge Nachwuchstalente oft von einer Führungslaufbahn magisch angezogen fühlen. Die meisten wissen allerdings kaum, worauf sie sich einlassen, welche persönlichen Kompetenzen sie für eine Führungsposition mitbringen müssen und was sie gegebenenfalls am Führungserfolg hindern könnte.

Im IN-GENIUM - Fokus Führungspotential setzen Sie sich intensiv mit der eigenen Persönlichkeit auseinander. Sie erkennen und bearbeiten unter anderem die für Sie wichtigsten Werte und Lebensmotive. Sie blicken dabei auf die Erfolge der Vergangenheit zurück, bewerten Ihre aktuellen Ressourcen und werfen einen Blick in die Zukunft. Durch die Simulation von unterschiedlichen Führungssituationen erleben Sie hautnah, wie es sich anfühlt, schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Darüber hinaus lernen Sie die vier zentralen Rollen einer Führungskraft kennen und reflektieren Ihre persönlichen Fähigkeiten anhand der Erfolgsfaktoren guter Führungsarbeit.

Ziel des Seminars ist es, auf Basis Ihrer persönlichen Standortbestimmung und der daraus entwickelten Zukunftsvision individuell zu klären, ob Sie sich in Richtung Führung weiterentwickeln wollen.

Davon profitieren Sie und Ihr Unternehmen:

  • Intensive und fokussierte Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit (max. 8 Teilnehmer*innen),
  • Ressourcen und Potentiale werden aufgedeckt und ins Bewusstsein geholt,
  • Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung werden geschärft,
  • Konkrete Entwicklungsimpulse und individuelles Feedback von Teilnehmern und Trainer,
  • Stärkere Verbundenheit mit dem Unternehmen durch eine gezielte Förderung,
  • Fehlbesetzungen von Führungspositionen und die damit unter Umständen verbundenen Frustrationen und Kosten können auf diese Weise vermieden werden.

Das IN-GENIUM - Fokus Führungspotential hat sich als Präventionsmaßnahme in der Führungskräfteentwicklung bewährt. Die Teilnehmer*innen sind regelmäßig sehr dankbar dafür, dass ihr Unternehmen ihnen die Chance bietet, im „geschützten Raum“ über sich und eine mögliche Führungslaufbahn nachzudenken. Sie gehen mit größerer Klarheit und gestärktem Selbstbewusstsein in eine mögliche Führungsaufgabe oder entscheiden sich ganz bewusst dagegen.

Ihr Ansprechpartner

Offene Termine

Downloads